NORDISCHE FILMTAGE LÜBECK

Aurora Gossé

Dancing Queen

Einfühlsam und humorvoll erzählt der Film von der Suche und dem Finden dessen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Having the time of your life? Nun ja, in Minas Fall nicht ganz: Für die nerdige Teenagerin beginnt ein neues Schuljahr, und sie möchte unbedingt dazugehören – vor allem möchte sie E. D. Win beeindrucken, den gleichaltrigen Hip-Hop-Tänzer, dessen Instagram-Fanclub weitaus größer ist als sein Einfühlungsvermögen. Trotz ihrer Befangenheit ringt Mina sich zur Teilnahme an einem Tanzwettbewerb durch. Unterstützt wird sie von ihrer temperamentvollen Großmutter, unerschöpflicher Quell nüchterner Weisheiten, deren ehrlicher Rat Mina stets zum Lachen bringt. Vom unangenehmen ersten Vortanzen bis zum großen Auftritt verabschiedet Mina sich von Selbstzweifeln und problematischen Körperbildern. Ooh see that girl, watch that scene, digging the dancing queen! 

Nordische Filmtage Lübeck 2023

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte

Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.

Regie

Aurora Gossé

Drehbuch

Silje Holtet

Besetzung

Liv Elvira Kippersund Larsson, Cengiz Al, Viljar Knutsen Bjaadal, Anne Marit Jacobsen, Anders Baasmo Christiansen u.a.

Altersempfehlung

FSK: ab 6 freigegeben

Filmlänge

92min

Klassen

  • 7. Klasse,
  • 6. Klasse,
  • 5. Klasse,
  • 4. Klasse,
  • 3. Klasse

Themen

  • Familie,
  • Mut/Selbstvertrauen,
  • Außenseiter:innen,
  • Beziehungen,
  • Coming-of-Age,
  • Emanzipation,
  • Fantasie,
  • Freundschaft,
  • Musik,
  • Schule,
  • Sport,
  • Träume

Unterrichtsfach

  • Deutsch,
  • Ethik/Religion,
  • Sozialkunde,
  • Kunst,
  • Musik,
  • Philosophie,
  • Politik,
  • Sachkunde,
  • Sport

Land

  • Norwegen

Sensible Themen

Verlust